Referenzen

Moderne Griesser-Sonnenschutzlösung für historisches Kloster, Kloster «San Agustín», Spanien

Das ehemalige Kloster «San Agustín» im spanischen Badajoz, nahe der portugiesischen Grenze, wurde im Laufe seiner Geschichte vielseitig genutzt: Als Kaserne, Gerichtsgebäude oder als Schule. Bis zu dessen Trennung von der Kirche 1855 war das Kloster ein wichtiger Bestandteil des wirtschaftlichen und sozialen Lebens von Badajoz.

Der Umbau des baudenkmalgeschützten Gebäudes erforderte eine langwierige Planung. Bei diesem von den Architekten Javier Lasheras, Rafael Guridi und Cristina Tartás (AT-Sympro Services & Projects, in Zusammenarbeit mit Guridi+Tartás arquitectos) durchgeführten Projekt wurden die ursprüngliche Architektur, ihre Materialien und Oberflächen sorgfältig wiederhergestellt und den neuen Erfordernissen angepasst. Die Arbeiten umfassten den Klosterhof und dessen vier Flügel, von denen zwei mit doppelten Erkern ausgestattet sind, eine Treppe mit Kuppel, historisch bekannt als «königliche Treppe», sowie die Vorhöfe an der Calle Chapín und den kleineren Klosterhof. Künftig beherbergen die Räumlichkeiten die Kunstgewerbeschule «Adelardo Covarsí» von Badajoz, welche sich aktuell an einem anderen Ort in der Stadt befindet.

Die Struktur des Gebäudes ist geradlinig und bildet grosse, durch tragende Wände getrennte Felder. Diese Struktur wurde beibehalten, indem lineare Räume für die Klassenzimmer geschaffen wurden, die durch Trennwände direkt auf dem polierten Betonboden unterteilt sind, was eine Anpassung an den zukünftigen Raumbedarf ohne bauliche Eingriffe ermöglichte. Das Kriterium der modularen Aufteilung unter Beibehaltung der linearen Anordnung wurde während des gesamten Projekts konsequent befolgt, da eine flexible Nutzung Voraussetzung für Effizienz und Nachhaltigkeit ist.

Die Typologie der grossen, offenen Gebäude eignet sich perfekt für eine pädagogische Nutzung, mit einigen Ausnahmen wie die Zugänglichkeit und Einrichtung. Um diese Probleme zu lösen, wurde im Innenhof an der Calle Chapín ein neues Nebengebäude errichtet. Beide Massnahmen, sowohl am historischen Gebäude als auch am Erweiterungsbau, ermöglichten es, die derzeitigen Nutzungen und Einrichtungen wie sanitäre Anlagen, Aufzug oder Treppe, an ein historisches Bauwerk anzupassen, ohne dessen Merkmale zu verändern und es durch seine Einbindung in die städtischen Einrichtungen zu revitalisieren. Das Denkmal zu nutzen ist der beste Weg, es zu erhalten.

Griesser Lamellenstoren für perfekte Beschattung

Eine zentrale Rolle bei diesem Renovationsprojekt spielte ebenfalls der Sonnenschutz. Von den beiden Kreuzgängen, die zum Kloster zählten, wurde der Hauptkreuzgang in die Organisation der neuen Kunstgewerbeschule von Badajoz integriert. Um den Hauptkreuzgang vollständig in die Aktivitäten der Schule einzubeziehen, wurden die Arkaden des Kreuzgangs mit Fenstern, die den überdachten Raum mit natürlichem Licht versorgen, geschlossen. Die Form der Rundbögen der Kreuzgang-Arkaden erforderte eine massgeschneiderte Lösung, für die Griesser Sonnenschutzprodukte gewählt wurden. Die Wahl fiel auf die Lamellenstore Solomatic® 80. Mit ihrem klassischen Design passt die selbsttragende Storenkonstruktion perfekt zum historischen Kloster. Der dezent wirkende Grauton RAL 7022 unterstreicht das designstarke Erscheinungsbild. Die Automatisierung ermöglicht zudem ein ideales Tageslichtmanagement. Das natürliche Licht lässt sich präzise regulieren, sodass eine harmonische Atmosphäre entsteht und die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefindet der Studierenden und damit auch deren Leistungsfähigkeit gesteigert wird.

Dokumente

Objekt

Kloster «San Agustín», Spanien

Standort

Badajoz, Spanien

Sonnenschutzlösung

Solomatic

Architekten

Javier Lasheras, Rafael Guridi und Cristina Tartás